• Schulleben

    Erste-Hilfe-Tag

    Am 26. April 2023 besuchten wir das Rote Kreuz in Bludenz, um die Erste Hilfe und den Rettungsdienst hautnah zu erleben. Ein SchülerInnenbericht folgt… 🙂

  • Schulleben

    Brot-Tage

    der VS Bings während der Fastenzeit 2023 Wie bereits in den vergangenen Jahren gab es während der Fastenzeit wieder Brot zur Jause. Das Roggenbrot wurde dankenswerterweise vom Sparmarkt Christof Leu in Dalaas gesponsert. Mit den freiwilligen Spenden unterstützten die Kinder die St. Joseph-Schule in Tansania. Die Aktion ergab eine schöne Spende von Euro 295,38 die ich bereits an Pfarrer Basil Mzena überwiesen habe.Mit herzlichen Grüßen, Angela Leu Religionslehrerin In den letzten Tagen erreichte mich ein Danke-Brief von Pfarrer Basil aus Tansania: Asante sana!! „Danke – Grazie“ Liebe Kinder, Eltern und Lehrpersonen in Bings!Dankbarkeit gehört nicht nur zum guten Ton. Dankbarkeit ist eine Haltung, die eine Lebenseinstellung ausdrückt. Mehr noch: Dankbarkeit ist…

  • Schulleben

    Fasching!

    Auch in der VS Bings wurde lustig Fasching gefeiert. Die Kinder durften verkleidet in die Schule kommen und nach der großen Pause wurde eine Polonaise durch das ganze Schulhaus getanzt. Anschließend machte jede Schulstufe in ihrer Klasse tolle Faschingsspiele. Wir möchten uns herzlich bei der Funkenzunft bedanken, die uns in der großen Pause leckere Faschingskrapfen mitgebracht hat.

  • Schulleben

    Eislaufen – Tag 2

    In der letzten Schulwoche vor den Semesterferien fuhren wir zum zweiten Mal nach Tschagguns zum Eislaufen. Am Morgen fuhren wir mit dem Bus nach Tschagguns. Kurz darauf liefen wir in die Eislaufhalle und liehen die Eislaufschuhe aus.  Dann gingen wir aufs Eis. Später kam noch eine andere Schule. Um kurz vor halb zehn aßen wir unsere Jause. Um halb 11 kam noch ein Kindergarten. Anschließend wünschten sich ein paar Kinder ein Lied. Am Ende machten wir noch ein Gruppenfoto. Leider haben ein paar Kinder diesen tollen Tag verpasst. Lea Netzer

  • Schulleben

    Vielfaltertag Winter

    In der vorletzten Jännerwoche fand unser Vielfaltertag zur Jahreszeit Winter statt. Bei eisiger Temperatur führte uns Tobias in den Wald nahe dem Fußballplatz in Stallehr, wo er den SchülerInnen wissenswertes über den Wald im Winter erklärte. Zwischendurch wurden immer wieder tolle Spiele und kreative Aktionen gemacht. Ein warmer Tee und eine leckere Jause gab den Kindern wieder neue Energie, um den winterlichen Bedingungen zu trotzen.

  • Schulleben

    Mozart Ensemble

    In der Adventzeit besuchtze uns das tolle Mazart Ensemble. Heuer wurde das Stück “Pinocchio” aufgeführt. Jedes Mal auf’s Neue ist es ein wunderbares Erlebnis, wenn die Kinder in verschiedene Rollen schlüpfen, von der Schauspielerin Sabine wie Marionetten “geführt” werden und ihr schauspielerisches Talent zeigen können.

  • Schulleben

    Eislaufen

    Anfang Dezember fuhr die VS Bings nach Tschagguns, um einen Eislauftag zu machen. Ein Bus holte uns ab und brachte uns direkt zum Aktivpark. Dort durften sich die Kinder auf dem Eis austoben. Auch die Anfänger, die noch nie zuvor auf dem Eis standen, konnten mit Hilfe der “Eisbären” und “Hütchen” einen tollen Vormittag ohne grobe Stürze genießen. Zwischendurch gab es natürlich eine leckere Stärkung und mittags brachte uns der Bus wieder sicher nachhause. Dieser Tag hat bei allen Kindern Lust auf “mehr” gemacht!

  • Schulleben

    Schach Adventturnier

    In der vierten Klasse wird heuer wieder ein Schach-Adventturnier gespielt. Schach in der Volksschule? Ja! Bei den Viertklässlern der VS Bings ist es mittlerweile Tradition, dass die Kinder viel Schach spielen. Oft kommen sie am Morgen in die Klasse und beginnen gleich zu üben. In der großen Pause geht es dann weiter und so geht es jeden Tag. Diejenigen, die es noch nicht können, lernen es von denjenigen, die schon etwas Erfahrung haben oder vom Lehrer, bis bald die ganze Klasse aus kleinen Schachprofis besteht. Ein Highlight sind dann natürlich unsere kleinen Schachturniere, die wir alle 2-3 Monate austragen. Es wird ein Turnierplan erstellt und dann bis zum letzten Punkt…

  • Schulleben

    Vielfaltertag Herbst

    Am Freitag vor den Herbstferien durfte als letzte Gruppe die vierte Klasse den Vielfaltertag Herbst angehen. Mit super Wetter, guter Jause und hochmotiviert erkundeten die Kinder in Stallehr den Wald. An einem bewölkten Freitag hatten wir unseren Vielfaltertag. Zuerst machten wir ein paar Fotos und danach, als alle ankamen, kam unser Naturführer. Der Mann hieß Tobias. Dann riefen die Lehrperson und Tobias, dass wir uns anstellen müssen. Danach begannen wir zu laufen. Wir liefen durch unseren Spielplatz und durch Stallehr. Wir sammelten herbstliche Sachen ein. Irgendwann kamen wir in einem Wald an. Der Wald war schön. Dort suchten wir ein angenehmen Platz für unsere Rucksäcke und für unsere Gegenstände, die…

  • Schulleben

    Unser Wandertag im Herbst

    In der zweiten Schulwoche machte die VS Bings einen schönen Herbstwandertag. Alle Kinder von der ersten bis zur vierten Schulstufe nutzten das schöne Herbstwetter, um gemeinsam die frische Waldluft zu genießen. Am frühen Morgen fuhren wir mit dem Bus nach Bludenz. Danach liefen wir den kurvigen Römerweg entlang in Richtung Gasünd. Oben angekommen hatten wir eine wunderbare Aussicht. Später kamen wir in den Wald. Ein paar Kinder sagten: ,,Der Wald ist gruselig!“ Als wir aus dem Wald kamen, trafen wir auf ein Kinderspieleholzhaus . Dort machten wir eine Essenspause. Nach langen steilen Wiesen sahen wir endlich wieder Häuser. In Radin angekommen waren es nur noch 20 Minuten bis zur Schule.…

  • Schulleben

    Inatura

    Am Dienstag in der letzten Schulwoche besuchten die Kinder der VS Bings die Inatura Ausstellung in Dornbirn. Unsere Schülerinnen und Schüler durften zuerst an einer Führung teilnehmen und dann selbst die restliche Ausstellung erkunden. Zum Abschluss gab es sogar noch ein Eis aus dem Museums-Cafe! 🙂 Ein SchülerInnenbericht folgt…

  • Schulleben

    Flusstag 1. und 2. Stufe

    Am 30. 6. 2022 fand bei traumhaftem Sonnenschein der Flusstag der ersten Klasse in Innerbraz an der Alfenz statt. Ausgerüstet mit Kübel, Sieb und Pinsel machten sich die Kinder auf die Suche nach Wassertieren. Da gab es einiges zu entdecken.Auch wurden verschiedene Flussläufe nachgebaut und anschließend wurde ein Hochwasser nachgestellt. So lernten die Kinder, wie wichtig natürliche Wasserläufe sind.Zum Abschluss baute jedes Kind aus Holzrinde ein Segelboot.

  • Schulleben

    Leseraupe

    Zum Vorarlberger Lesetag startete die VS Bings eine Leseraupe. Ganz fleißig lasen unsere Schüler und Schülerinnen Bücher aus der hauseigenen Schulbücherei und erstellten Mini-Buch-Rezensionen in Form von Raupensegmenten. Chiara berichtet: Im März haben wir mit der Leseraupe angefangen. Jedes Kind wollte ein Buch lesen, damit die Leseraupe länger wird. Jetzt ist sie schon richtig lang. Von der Direktion im ersten Stock bis zur Schwingtüre im Erdgeschoss, wo es zur 4. und 1-2. Klasse geht. Es sind schon 113 Raupenkörperteile. Alle Kinder haben sich Mühe gegeben, dass sie sehr lang wird. Wir haben bis zum Schulschluss Zeit. Hoffentlich schaffen wir es noch bis zur Schultüre. Chiara Burtscher